KITEKAHUNAS Wave Camps bedeuten: Wellenkitesurfen bis zum Abwinken auf der besten Downwindpassage der Welt!
Während des Camps wirst Du an Nichtwindtage immer noch die Möglichkeit dazu haben, bei einem der vielen Attraktionen, die Kapstadt zu bieten hat, teilzunehmen. So kannst du beispielsweise die Big Five sehen, Paragliden gehen, Wakeboard fahren, die Stadt bestaunen, wandern gehen, Weinfarmen besichtigen und vieles mehr. Mehr Informationen zu diesem Thema findest Du hier. Die Aktivitäten sind nicht im Camp-Preis mit inbegriffen.
Voraussetzung für das KITEKAHUNAS Wave Camp:
Du solltest entweder erfahrener Wellenkitesurfer sein oder vorher bei unserem Wave Kitesurfing Kurs W mitgemacht haben. Weiter ist die Teilnahme am Grundlagenunterricht (2 Stunden) verpflichtend, das ist notwendig um den Spaß für alle Teilnehmer zu gewährleisten.
Dauer:
1, 2 oder 3 Wochen. Erwarte 5-6 Windtage pro Woche. Ein Tag dauert zwischen 4-6 Stunden, davon sind 2-4 Stunden Netto-Wasserzeit. Hab Spaß mit Gleichgesinnten in der Gruppe, fahr unter Aufsicht, erhalte Tipps, um Dich zu verbessern und kümmere Dich um nichts weiter. Unsere KITEKAUNAS – Learn Wave Kitesurfing Lehrfilme stehen während der Zeit zur Verfügung.
Ziel des KITEKAHUNAS Wave Camps:
Maximaler Spaß in der Welle auf einer der besten Downwindpassagen der Welt.
Ausrüstung:
Entweder eigene Ausrüstung, Leihmaterial oder Kauf zu Vorzugspreisen. Touristen erhalten beim Kauf von Neuware 15% zusätzlich am Flughafen zurück (Mehrwertsteuer). Rechne im Vergleich zu Europa oder Amerika mit 25-40% weniger Kosten.
Ort:
Kapstadt.
Gruppengröße:
Kleine Gruppen, max. 6 Schüler.
Lernhilfe:
Wenn Du Privatunterricht während des Camps nimmst, verwenden wir Funkkhelme für erhöhte Sicherheit, schnelles Feedback und schnelle Lernerfolge. Damit lernst Du 5 Mal schneller.
Preise:
Siehe unten auf der Seite.